Meine Motivation
Vor etwa 15.000 bis 100.000 Jahren begann die besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund – eine Verbindung, die bis heute besteht.
Und doch erlebe ich im Alltag immer wieder Unsicherheit bei den Menschen. Wie gehe ich richtig mit meinem Hund um? Welcher Ratschlag ist der richtige? Viele fühlen sich zwischen widersprüchlichen Meinungen hin- und hergerissen.
Ich möchte Menschen darin bestärken, wieder auf ihr Bauchgefühl zu hören und ihren eigenen, stimmigen Weg zu finden. Es ist ein Weg hin zu einer sicheren, klaren und liebevollen Begleitung ihres Hundes.
Mit Hundekompass biete ich keine starren Lösungen, sondern Orientierung. Ich helfe Ihnen dabei, den Weg zu finden, der zu Ihrem gemeinsamen Alltag passt.
Meine Ausbildung
Ich habe mich für die Ausbildung zur Assistenzhundetrainerin bei der ATN - Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining - entschieden.
Für mich war schnell klar: Allein Erfahrung reicht nicht aus, um Hunde und ihre Menschen wirklich gut begleiten zu können. Eine solide fachliche Grundlage ist unverzichtbar.
Die Studiengänge der ATN sind seit 1997 von der Zentralstelle für Fernunterricht in Deutschland anerkannt und bieten eine fundierte, wissenschaftlich basierte Grundlage. Besonders wichtig ist mir dabei: Die ATN steht für einen respektvollen, gewaltfreien und positiv verstärkenden Umgang mit Tieren. Diese Haltung prägt auch meine Arbeit als Trainerin.
Mein Training
In meinem Training begleite ich Sie und Ihren Hund einfühlsam durch den Alltag.
Ich helfe Ihnen dabei, Perspektiven zu wechseln, Zusammenhänge zu erkennen und neue Wege zu gehen. Dabei ist mir wichtig, dass sowohl Ihr Hund als auch Sie sich wohlfühlen und Sie beide sich stets auf das Training freuen können.
So meistern Sie jede Situation sicher und selbstbewusst – Schritt für Schritt.